Viele Autobesitzer müssen das selbst erlebt habenKraftstoffverbrauchim Winter ist viel höher als im Sommer.Viele Menschen können es nicht verstehen, aber an meinen Fahrgewohnheiten hat sich nicht viel geändert.Stimmt etwas mit meinem Auto nicht? Tatsächlich kann es sein, dass Ihr Auto ein Problem hat, aber selbst wenn das Auto keine Probleme hat, steigt der Kraftstoffverbrauch, was sich nicht vermeiden lässt.
Werfen wir einen Blick auf den Grund.
1. Erhöhter Motorlaufwiderstand;
In Umgebungen mit niedrigen Temperaturen erhöht sich die Viskosität des Motoröls, die Fließfähigkeit nimmt ab und der Betriebswiderstand der internen Komponenten des Motors nimmt zu, was zu einem Anstieg des Kraftstoffverbrauchs führt.
2. Niedrige Kühlmitteltemperatur;
Die Kühlmitteltemperatur ist das Hauptkorrektursignal für die Kraftstoffeinspritzung des Motors, und das Wassertemperatursignal hat wichtige Referenzbedeutung für die computergesteuerte Motorgemischkonzentration.
Im Winter ist die Temperatur des Kühlmittels naturgemäß niedriger.Beim Starten des Motors in einer Umgebung mit niedrigen Temperaturen erhöht der Computer die Konzentration des Mischgases basierend auf dem Wassertemperatursignal, um einen reibungslosen Start und Betrieb des Motors sicherzustellen.
Je niedriger die Temperatur, desto höher ist die Konzentration des Öl-Gas-Gemisches und desto höher der Kraftstoffverbrauch.
3. Reduzierter thermischer Wirkungsgrad des Motors;
Niedrige Temperaturen im Winter führen zu einer Verringerung der thermischen Effizienz der Kraftstoffverbrennung und der Motor arbeitet in einem Temperaturbereich von 80 bis 90 Grad Celsius.Aufgrund der niedrigen Außentemperatur ist es schwierig, die Motortemperatur aufrechtzuerhalten, und der Motor muss die Kraftstoffeinspritzung erhöhen, um die Temperatur aufrechtzuerhalten.
4. Hält das Auto gerne lange an Ort und Stelle;
Viele Autoenthusiasten haben die Angewohnheitihre Autos heiß machenVor allem diejenigen im Norden, die heißen Autos mehr Aufmerksamkeit schenken und oft drei bis fünf Minuten brauchen, um heiß zu werden.
Aber das ist nicht richtig.Es ist nicht erforderlich, das Auto vor Ort aufzuheizen.Im Winter müssen Sie es nur 30 Sekunden lang starten und dann langsam fahren.Nachdem die Wassertemperatur angestiegen ist, können Sie normal fahren.
Längeres Fahren auf heißen Strecken verschwendet nicht nur Benzin, sondern erhöht auch die Kohlenstoffablagerungen, was nicht ratsam ist.Die Gewohnheit, bei heißen Temperaturen auf der Stelle zu fahren, sollte geändert werden.
5. Niedriger Reifendruck;
Im Winter sinkt die Temperatur.Wenn Sie im Winter nicht darauf achten, den Reifendruck zu erhöhen, sinkt der Reifendruck im Vergleich zu Sommer und Herbst um 0,1 bis 0,4 Bar.Beispielsweise kann ein Reifendruck, der im Sommer und Herbst ursprünglich 2,2 bar betrug, unter dem Einfluss niedriger Temperaturen auf 1,8–2,1 bar sinken.Ageringerer Reifendruckerhöht die Reibung zwischen Reifen und Boden undKraftstoffverbrauchwird entsprechend zunehmen.
Wenn Autobesitzer feststellen, dass ihr Kraftstoffverbrauch im Winter um 1-2 Liter pro 100 Kilometer steigt, sollte dieser im Normbereich liegen.Wenn es mehr als 5 Liter sind, sollten sie darüber nachdenken, einen 4S-Laden aufzusuchenWartungoder reparierenMEHR LESEN!!
Zeitpunkt der Veröffentlichung: 11. Dezember 2023